Hier blitzen die Polizei und der Kreis
Märkischer Kreis - Auch in der kommenden Woche werden die Polizei und der Kreis an verschiedenen Stellen im Märkischen Kreis Radarmessungen durchführen. Die Polizei macht darauf aufmerksam, dass überhöhte Geschwindigkeit Unfallursache Nummer eins in Deutschland ist. Deshalb sollte stets mit der vorgegebenen Geschwindigkeit gefahren werden. An folgenden Stellen wird geblitzt:
Montag,5. September | Dienstag,6. September | Mittwoch,7. September | Donnerstag,8. September |
---|---|---|---|
Altena- Zentrum- Nette- L 694Halver- B 229- L 528- OberbrüggeHemer- BredenbruchIserlohn- Innenstadt- LetmatheLüdenscheid- ZentrumPlettenberg- Stadtgebiet | Altena- StadtgebietBalve- B 229- B 515Iserlohn- Dröschede- Gerlingsen- OestrichKierspe- StadtgebietMeinerzhagen- B 54- ValbertMenden- InnenstadtPlettenberg- B 236- L 561- Böddinghausen | Halver- StadtgebietIserlohn- Innenstadt- LetmatheMeinerzhagen- StadtgebietMenden- LendringsenNachrodt-Wiblingwerde- Nachrodt- Winblingwerde- EinsalWerdohl- B 236- B 229- L 655 | Hemer- K 16- DeilinghofenHerscheid- GemeindegebietIserlohn - Innenstadt- Kesbern- Lössel- Oestrich / Schwerlastkontrollen Kierspe- B 237- B 54- Zentrum- L 528 |
Freitag,9. September | Samstag,10. September | Sonntag,11. September | |
Herscheid- Zentrum- L 696Iserlohn- Sümmern- Hennen- Kalthof- RheinenLüdenscheid- ZentrumMenden- PlatteheideNeuenrade- L 697- B 229Schalksmühle- Gemeindegebiet | Meinerzhagen- Stadtgebiet | Balve- BeckumIserlohn-StadtgebietSüdkreis- von Kradfahrern frequentierte Strecken |
Darüber hinaus kann es im gesamten Kreisgebiet zu weiteren kurzfristigen Kontrollen der Polizei kommen.
Der Märkische Kreis weist zudem darauf hin, dass die Standorte der stationären Starenkästen sowie die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen im Internet unter www.maerkischer-kreis.de einsehbar sind.