Stahlträger an Talbrücke muss repariert werden
Baustelle in Baustelle auf A45: Fahrbahn bei Lüdenscheid gesperrt - Staugefahr
Nächste Baustelle an der A45: Weil ein Stahlträger an einer Talbrücke gebrochen ist, ist Eile geboten. Schon heute wird die Autobahn verengt. Auf nur noch 3,25 Meter.
- An einer Talbrücke an der A45*ist ein Stahlträger gebrochen
- Der Schaden muss umgehend repariert werden
- In Richtung Dortmund muss auf der A45 mit Stau gerechnet werden
Wie Straßen.NRW mitteilt, müssen heute dringend Reparaturarbeiten auf der A45 an der Talbrücke Brunsbecke zwischen Lüdenscheid-Nord und Hagen-Süd in Fahrtrichtung Dortmund durchgeführt werden. Betroffen ist ein Fahrbahnübergang. Ein dort verwendeter Stahlträger ist gebrochen, sagte Markus Miglietti, Sprecher von Straßen.NRW auf Anfrage.
Staugefahr auf der A45 in Richtung Dortmund: Stahlträger gebrochen
Diese Konstruktionen zwischen Fahrbahn und Brücke dienen der Ausdehnung der Brücke, je nach Umgebungstemperatur. Bereits vor einem Jahr war an der A45-Talbrücke Brunsbecke ein Stahlträger gebrochen. Auch damals kam es zu Verkehrsbehinderungen.
Firma muss auf A45 Baustelle in Baustelle einrichten - Stau
Auch diesmal wird wieder mit Stau gerechnet. Denn die Reparaturarbeiten müssen innerhalb einer bestehenden Baustelle durchgeführt werden.
Es steht dann nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die Autobahn 45 wird an dieser Stelle auf nur noch 3,25 Meter verengt. Die Tempobeschränkung wird heruntergesetzt.
Staugefahr auf A45 am Freitag - Samstag als Reservetag eingeplant
Autofahrer müssen mit den zusätzlichen Einschränkungen auf der A45 von Freitag, 4. September, 20 Uhr, bis Samstag, 5. September, 9 Uhr, rechnen. Als Reserve wird zusätzlich Samstagnacht (5./6.9.) eingeplant. Die Maßnahme hat nichts mit einem anderen Brückenbauwerk an der A45 zu tun. Für Bauarbeiten dort war die Autobahn schon voll gesperrt.