1. come-on.de
  2. Kino und TV

„Nicht begeistert“: RTL-Unterhaltungschef trauert Dschungelcamp-Moderator Daniel Hartwich nach

Erstellt:

Von: Jonas Erbas

Kommentare

Eigentlich war Daniel Hartwich aus dem Dschungelcamp nicht mehr wegzudenken. Doch nach neun Staffeln (seit 2013) moderierte er 2022 seine letzte Ausgabe. Mit Jan Köppen hat RTL zwar einen adäquaten Ersatz gefunden, dennoch war der Abschied kein leichter.

Köln – Neben Dr. Bob (72) und einem gehörigen Ekelfaktor ist Moderatorin Sonja Zietlow (54) die einzige verbliebene Konstante im Dschungelcamp, seitdem RTL 2004 zum allerersten Mal Promis in den australischen Busch schickte. Nach dem tragischen Tod von Zuschauerliebling Dirk Bach (†51) führte Daniel Hartwich (44) von 2013 bis 2022 durch neun Staffeln und zwei Ableger von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“. Sein im vergangenen Jahr angekündigtes Ausscheiden sorgte sogar in der RTL-Chefetage für Missmut.

RTL-Unterhaltungschef von Daniel Hartwichs Dschungelcamp-Aus „nicht begeistert“

Noch bis zum Finale am Sonntag (29. Januar) kämpfen die verbliebenen Dschungelcamp-Kandidaten im TV-Dickicht um die Krone. Zwei lange Jahre konnte „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ nicht wie gewohnt in Australien stattfinden; nun ist man bei RTL „unheimlich froh, dass [man] jetzt endlich wieder hier produzieren“ kann, wie Unterhaltungschef Markus Küttner bei dwdl.de erklärt.

Dschungelcamp: Ex-Moderator Daniel Hartwich, daneben die aktuellen Moderatoren Sonja Zietlow und Jan Köppen (Fotomontage)
Seit diesem Jahr moderiert Sonja Zietlow das Dschungelcamp erstmals seit 2013 mit einem neuen Mann an ihrer Seite: Jan Köppen. Dessen Vorgänger Daniel Hartwich wird nicht nur von vielen RTL-Zuschauern sehnlichst vermisst … (Fotomontage) © RTL/RTL+

Ganz und gar nicht froh war man beim Kölner Sender allerdings offenbar 2022, als Daniel Hartwich das Dschungelcamp zum letzten Mal moderierte und seinen Ausstieg bekannt gab: „Ich habe es geliebt, die Show neun Staffeln mit Daniel Hartwich zu machen. Er und Sonja Zietlow, das war schon ein ganz besonderes Duo und ich gebe zu, dass ich von Daniels Entscheidung, den Dschungel künftig nicht mehr moderieren zu wollen, nicht begeistert war“, so Küttner weiter.

Was kostet die Produktion einer Dschungelcamp-Staffel?

„Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ gilt als aufwendigste und dementsprechend auch teuerste Show im deutschen Fernsehen. Offizielle Zahlen gibt es nicht, doch Schätzungen zufolge soll die Produktion pro Staffel circa 30 Millionen Euro kosten. Das Geld fließt in die Gagen der Promis, die Gehälter der Produktionsangestellten und in die Nutzungsrechte des Geländes, auf welchem die RTL-Kultsendung gedreht wird.

Lob für Daniel Hartwichs Dschungelcamp-Nachfolger Jan Köppen – „Absolut gleichwertiger Ersatz“

Allerdings gibt es auch Zuspruch für Jan Köppen (39), der am 13. Januar sein Moderationsdebüt im Dschungelcamp (alle Dschungelcamp-Sendetermine 2023) gab: „Ich [freue] mich, dass wir mit Jan einen absolut gleichwertigen Ersatz für die Show finden konnten. Sonja und Jan, das hat sofort super funktioniert“, lobt der RTL-Unterhaltungschef das inzwischen eingespielte Moderatorenduo.

Auch insgesamt sorgt die 16. „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“-Staffel für gute Stimmung bei Markus Küttner: „Ich bin hochzufrieden mit der Performance der Staffel – sowohl inhaltlich als auch beim Blick auf die Quoten. Aktuell liegen wir bei den 14- bis 59-Jährigen 2,3 Punkte über der Staffel des letzten Jahres – das ist toll und fühlt sich für mich und uns alle hier richtig gut an.“ Auch für andere zahlt sich die Produktion ganz klar aus: Als Dschungelcamp-Begleiter darf sich Marc Terenzi (44) über eine astronomische Gage freuen. Verwendete Quellen: dwdl.de, rtl.de

Auch interessant

Kommentare