Influencer fackelt absichtlich seinen Mercedes-AMG ab - „Andere träumen von so einem Auto“
Der russische Influencer Mikail Litvin verbrannte in einem YouTube-Video seinen Mercedes-AMG aus Protest, weil er den Service schlecht fand. Im Netz reagieren die Leute fassungslos.
Russland - Influencer haben in unserer Gesellschaft und für unser Kaufverhalten mittlerweile eine große beeinflussende Wirkung. Deshalb werden sie gerne auch immer häufiger als Werbegesichter für Unternehmen verpflichtet, wie zuletzt der YouTuber Slavik Junge, der für Lidl Werbung macht (BW24* berichtete). Ein Influencer drückte seine Meinung über Mercedes-Benz* aber besonders drastisch aus - er verbrannte ein teures AMG-Modell.
Das YouTube-Video des Russen Mikail Litvin dürfte so ziemlich jedem Mercedes-Fan Tränen in die Augen treiben. Zu Beginn des Clips fährt ein Mercedes-AMG GT 63 S noch in seiner ganzen Pracht auf eine riesige Wiese. Mit dramatischer Musik hinterlegt, steigt der YouTuber aus dem Wagen aus und beginnt, sein Auto mit Benzin zu überschütten.
Aus einigen Metern Entfernung lässt Litvin ein Feuerzeug fallen und in kürzester Zeit steht das rund 170.000 Euro teure Modell in Flammen - und das alles nur, weil der Influencer mit dem Service seiner Mercedes-Werkstatt unzufrieden war.
Russischer YouTube-Influencer Mikail Litvin verbrennt „Traumauto“ Mercedes-AMG GT 63 S
Das Video von Ende 2020 sorgt immer noch für große Aufmerksamkeit. Aktuell (Stand: 17. Februar 2022) haben sich schon mehr als 28 Millionen Menschen den YouTube-Clip angesehen, wöchentlich kommen neue Kommentare dazu. Viele seiner russischen Fans feiern den Influencer für seine Protest-Aktion sogar. „Wie episch“ oder „Richtig so! Nur Ärger mit dem Auto“, schreiben russische Nutzer in den Kommentaren. Aber auch deutsche User können es nachvollziehen: „Wenn man die Reichweite und Ressourcen hat, um sich dadurch deutlich Gehör zu verschaffen, ist es wahrscheinlich eine ganz gute Retourkutsche.“

Die meisten Menschen reagieren allerdings mit Fassungslosigkeit auf das Video. „Du verbrennst da gerade mein Traumauto“, schreibt ein User. „Dummheit auf höchstem Niveau“, reagiert ein anderer in den Kommentaren. Eine Nutzerin erinnert daran, dass viele Menschen hart dafür arbeiten müssten, sich überhaupt ein Auto leisten zu können. „Respektloser kann man nicht mit Geld umgehen.“ Solange der Influencer sich jedes Mal ein neues Auto des Herstellers aus Baden-Württemberg* kaufe, dürfe er gerne so weitermachen, meint ein Nutzer, der bei Mercedes arbeitet.
YouTuber Mikail Litvin sprengt BMW in die Luft
Tatsächlich hat sich Mikail Litvin erneut ein Luxusmodell gegönnt - diesmal von BMW. Doch auch dieser Wagen oder der Service scheint seinen Ansprüchen nicht gerecht geworden zu sein. In einem Video, das nur wenige Tage alt ist, geht er sogar noch einen Schritt weiter und sprengt das Auto in die Luft. Die Kritik auf seine Aktion mit dem Mercedes-AMG hat wohl nicht zum Umdenken bei dem Influencer geführt. *BW24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.