Musk hatte Twitter Ende Oktober für umgerechnet rund 43 Milliarden Euro Twitter übernommen und umgehend die Führungsetage gefeuert. Eine Woche später musste auch etwa die Hälfte der 7500 Mitarbeiter dran glauben.
Derweil erntet Musk Kritik von Vera Jourouva, Vizepräsidentin der EU-Kommission. Die „rechte Hand“ von Präsidentin Ursula von der Leyen warnt vor einem „digitalen wilden Westen“ und drohte dem polarisierenden Multimilliardär bereits mit drakonischen Strafen. Die Tschechin kritisierte gegenüber dem ZDF, Musk habe „sehr erfahrene Mitarbeiter gefeuert, die über Jahre der Beratungen verstanden haben, was wir in Europa wollen“. Sie fügte hinzu: „Wir wollen soziale Medien, die den Menschen dienen und keine schädlichen Inhalte verbreiten.“ (PF)