Schwere Gewitter in NRW - Feuerwehren im Dauereinsatz
Deutsche Wetterdienst warnt vor einer Gewitterfront mit Starkregen in Nordrhein-Westfalen - und die sorgt für überflutete Straßen und Keller und umgestürzte Bäume. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz.
Zu wenig Sauerstoff in Elbe - Warnung vor Fischsterben
Bei heißen Temperaturen wird in Gewässern der Sauerstoff oft knapper. Das ist auch in der Elbe so. Deshalb sterben dort im Moment viele Fische. Mehrere Umweltverbände warnen vor gravierenden Folgen und haben eine klare Forderung.
Das Landgericht Frankfurt hat am Donnerstag mehrere Klagen gegen die Lufthansa abgewiesen. Es geht um die Frage, ob eine Absturz- Katastrophe hätte verhindert werden können.
Salmonellen in Schoko-Fabrik: Callebaut stoppt Produktion
Der Schokoladenhersteller Barry Callebaut liefert seine Produkte zur Weiterverarbeitung an Gewerbekunden. Nun wurden in einem Werk in Wieze Salmonellen gefunden; die Produktion ist eingestellt.
Mordprozess von Kusel: Nebenangeklagter belastet Andreas S. – und nennt Details zu Tat
Ein 39-Jähriger soll in Kusel eine Polizistin und ihren Kollegen ermordet haben, um Wilderei zu verdecken. Im Prozess kommen nun immer neue Details ans Licht.
Ab Freitag ist es soweit: Krankenkassen zahlen zum Teil vorgeburtliche Bluttests auf Trisomien. Was zu diesem Beschluss führte – und warum er Verbänden und Medizinern noch immer Kopfzerbrechen bereitet.
Besserer Verkehrsschutz könnte halbe Million Leben retten
Hohes Tempo, nicht angeschnallt, kein Helm: Fehler im Straßenverkehr sind für viele Unfälle und Verletzungen verantwortlich. Dabei wären sie Forschern zufolge zu vermeiden. Auch die UN wollen handeln.
Nächste Etappe: Joseph Heß krault im Rhein zur Nordsee
Kurs Nord-West: Ein Wirtschaftsingenieur aus Chemnitz schwimmt seit Anfang Juni den Rhein entlang. Wann wird er sein Ziel, die Nordsee bei Rotterdam, erreichen?
Polizistenmorde: Ermittler schildern Vernehmungen nach Tat
Schon kurz nach dem Gewalttod zweier Polizisten Ende Januar verhört die Polizei die beiden Verdächtigen. Im Prozess ist nun erstmals der Inhalt zu hören - eine der beiden Aussagen ist umfangreich.
Möglicherweise bedeutende Hinweise hat der Zellbiologe Hyman in Embryonen eines Fadenwurms gefunden. Seine Entdeckungen könnten einen großen Schritt auf der Suche nach einem Alzheimer-Medikament bedeuten.
Die Ermittler gehen nach dem gewaltsamen Tod einer Geschäftsfrau in Obernkirchen von Mord aus - ein Verdächtiger fehlt aber noch. Um die Ermittlungen voranzubringen, nennen Polizei und Staatsanwaltschaft jetzt Details.
Schwere Unwetter in Tschechien - Zug prallt gegen Felsen
Starke Regenfälle und Gewitter haben in Tschechien zu Unfällen und Überschwemmungen geführt. An einigen Orten traten Bäche und kleine Flüsse über die Ufer. Was sonst noch passierte...
Neuer Übertragungsweg bei Noro- und Rotaviren entdeckt
Darmkeime können Durchfall und Erbrechen verursachen - oft beides gleichzeitig. Bisher dachte man, die Erreger werden vor allem durch Kotreste übertragen. Nun rückt auch Speichel in den Fokus.
Flughafen-Chaos in Deutschland: Kilometerlange Schlangen, Gestapelte Koffer und Personalmangel
Technische Störungen und Personalmangel sorgen an deutschen Flughäfen für Chaos. Örtlich bilden sich immer noch kilometerlange Schlangen vor den Schaltern.