Kultur
„We Want You“: Das Museum Folkwang zeigt die Geschichte des Plakats
Essen – Eigentlich sieht man die junge Frau gar nicht richtig. Ihr Körper ist aufgebaut aus klar konturierten, einfachen Flächen. Es gibt auch nicht wirklich eine Landschaft, sondern Streifen in Grün- und Blautönen, die Frische verströmen. Und doch meint der Betrachter den Sommerwind zu spüren, der das leichte Kleid der Spaziergängerin nach links bauscht. Man kennt den Schöpfer des Plakats nicht, das 1932 für einen Sonderverkauf von Sommermode warb. Aber es war ein Könner, der die Errungenschaften der klassischen Moderne nutzt, um eine klare, eingängige Botschaft zu vermitteln.