Rahmedetalbrücke: Wüst streitet A45-Verantwortung ab
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) gesteht Fehler bei der gesperrten A45-Brücke bei Lüdenscheid ein. Eine Verantwortlichkeit streitet er aber ab.
Wenn eine App die Hausaufgaben macht: NRW-Schulministerium sieht Lehrer gefordert
Wie wirken sich die Einsatzmöglichkeit von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Leistungsüberprüfungen an den Schulen aus? Dieses Thema griff nun die SPD-Fraktion im Landtag auf.
Lützerath-Aktivisten von Dächern vertrieben – Räumung schreitet voran
Den zweiten Tag in Folge setzt die Polizei die Räumung im von Klimaaktivisten besetzten Lützerath aktuell fort. Mehrere Gebäude und Infrastrukturen wurden bereits abgerissen.
Räumung von Lützerath: Angriffe mit Molotowcocktails, Widerstand aber überschaubar
Die Räumung von Lützerath hat begonnen. Einige der Besetzer leisten Widerstand – aber nicht so massiv, wie befürchtet. Gefährliche Momente für beide Seiten gab es dennoch.
A45-Sperrung: Hendrik Wüst setzt auf Pakt für Planungsbeschleunigung
Ein Jahr lang ist die A45 bei Lüdenscheid aufgrund der maroden Brücke gesperrt. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sprach nun über einen Lichtblick.
A45-Brücken-Desaster für Lüdenscheid – Hendrik Wüst: Durchfahrtsverbot für Lkw möglich
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst kommt nach Lüdenscheid. Im Interview mit unserer Zeitung spricht der CDU-Politiker über das Brücken-Desaster und verspricht Entlastung.