Schalksmühle
Böllern mit Schießpulver: Schützen bewahren alte Tradition
In Bayern ist das Böllern zu Festlichkeiten unterschiedlichster Art weit verbreitet. Hierzulande wird die jahrhundertealte Tradition eher selten praktiziert. Die Urform eines dörflichen Polterabends („Hielingk“), dessen fester Bestandteil das Schießen mit sogenannten Kattenköppen ist, droht vor diesem Hintergrund in Vergessenheit zu geraten. Lediglich im Höhengebiet, namentlich in Linscheid, Harrenscheid, Lauenscheid und Everinghausen ist der alte Brauch noch lebendig.