Schalker Fans werden unzureichend informiert

BELEK ▪ Als der Bus mit den Schalker Fans gestern morgen um kurz vor 10 Uhr am Trainingsplatz in Belek ankam, war mal wieder niemand zu sehen. Bereits in den beiden Tagen zuvor war das Training des Schalker Teams kurzfristig von 10 Uhr auf 10.30 Uhr verschoben worden – ohne die mitgereisten Fans rechtzeitig zu unterrichten.
Als der Schalker Fan-Beauftragte Arthur Saager dann gestern im Mannschaftshotel anrief, erhielt er die Auskunft, dass das Training komplett abgesagt worden war. Die 25 Fans traten unverrichtete Dinge wieder die Rückfahrt ins Hotel an – nicht wenige mit Ärger im Bauch.
„Erst müssen wir zwei Mal eine halbe Stunde warten, dann findet gar kein Training statt – da fühlt man sich echt veralbert“, sagt beispielsweise Harald aus Dormagen. Der 51-Jährige hätte „den Tag anders planen können, wenn ich vom Trainingsausfall frühzeitig unterrichtet worden wäre“. Der eingefleischte Schalke-Fan, der über 800 Euro und ein paar Tage Urlaub für den Trip in die Türkei investiert hat, versteht nicht, „warum die Nachricht nicht früher übermittelt worden ist“.
Ähnlich sieht es auch Stefan aus Salzwedel in Sachsen-Anhalt. „Aus Fan-Sicht ist das grundsätzlich eine Frechheit und absolut unprofessionell. Ich bin selbst Unternehmer und kann das einschätzen. Es ist eine schlechte Informations-Politik, die ohne großen Aufwand verbessert werden könnte.“ Der 33-Jährige fühlt sich „eines Stücks Freizeit“ beraubt. „Ich wäre lieber in die Sauna gegangen, als knapp zwanzig Kilometer hin und her zu fahren.“ Und in den beiden Tagen zuvor sei es „ein Ding der Unmöglichkeit, dass wir um 9.55 Uhr im Bus einen Anruf erhalten, dass das Training von 10 auf 10.30 Uhr verschoben worden ist“. Dem Firmen-Inhaber stellt sich deshalb die Frage, „ob der Verantwortliche im Verein seinen Job beherrscht“. Zuständig für die Kommunikation zwischen der Mannschaft auf der einen Seite und den Fans und Medien auf der anderen ist Schalkes Pressesprecher Rolf Dittrich.
Für Arthur Saager, der zugleich auch Vorstandsmitglied des Schalker Fanclub-Verbandes ist, ist die Situation nicht neu. „Seit Felix Magath mit seinem Team hier arbeitet, kennen wir diese Problematik. Ist es so schwierig, mal eben eine SMS zu schicken? Es akzeptiert jeder Fan, wenn der Trainingsplan geändert wird. Wir würden uns nur einfach darüber freuen, wenn wir rechtzeitig informiert werden“, sagt Saager.
Jens Greinke