1. come-on.de
  2. Lüdenscheid

Viele Leckereien in Lüdenscheids Altstadt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

LÜDENSCHEID ▪ Auch in diesem Jahr will der Altstadt-Verein ein Fest „Altstadt à la carte“ mit Livemusik auf dem Graf-Engelbert-Platz veranstalten. Geplant ist die Veranstaltung für Samstag, 5. Mai ab 19 Uhr. Dies wurde bei der Jahreshauptversammlung des Vereins bekannt.

Vorsitzende Sigrid Schroeder hatte zunächst auf die Aktionen des Jahres 2011 zurückgeblickt, wie zum beispiel das erfolgreiche „à la carte“ mit dem darauf folgenden Familienfestsonntag. Der gelungene Nikolaustreff hatte erstmalig im Weihnachtshaus auf dem Sternplatz stattgefunden, mit elektronischer Diashow, Präsentation der neuen Altstadt-Postkarten, einer Altstadtrallye, Musik und einem Nikolaus, dem Geschenke und Geschichten nicht ausgingen. Die Adventsbeleuchtung in der gesamten Altstadt konnte 2011 auf 22 „Herrnhuter Sterne“ aufgestockt werden. Die Vorsitzende dankte allen Spendern und engagierten Helfern für ihre Unterstützung.

Im Jahresverlauf konnte sich der Verein Altstadt-Lüdenscheid über vier neu gewonnene Mitglieder freuen. Nach zufriedenstellendem Kassenbericht erteilten die Mitglieder dem Vorstand Entlastung. Im Rahmen der Neuwahlen bestätigten sie den Vorstand in seinen Ämtern einstimmig. Als neue Beisitzer fungieren bis zur nächsten Wahl Marco Köhler und Yasmine Schmitz. Zum neuen Kassenprüfer wurde Norbert Matusche gewählt.

Der Verein wird sich dieses Jahr an der Großaktion „Lüdenscheider Familienmonat (FAMO)“ mit einem „Mittelalterlichen Familienfest“ am Sonntag, 14. Oktober, beteiligen. Bisher stehen Auftritte der Laienspielgruppe „Die Pömpler“, der Musikgruppe „Carnifex“ sowie einer Kräuterhexe fest. Darüber hinaus werden Bogenschießen und mittelalterliche Speisen angeboten und mittelalterliches Handwerk zu sehen sein.

Auch interessant

Kommentare