1. come-on.de
  2. Lüdenscheid

Risecorn plant Gospelday auf dem Sternplatz

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Das Organisationsteam für den Gospelday lockt bereits in den Farben der Aktion Grün und Weiß. ▪
Das Organisationsteam für den Gospelday lockt bereits in den Farben der Aktion Grün und Weiß. ▪ © Görlitzer

LÜDENSCHEID ▪ Es soll ein großes Ereignis mitten in der Stadt werden – so stellt sich das Organisationsteam vom Gospelchor Risecorn den Gospelday vor. Im Rahmen der bundesweiten Initiative „Gospel für eine gerechtere Welt“ laden der Chor und die evangelische Kirchengemeinde Oberrahmede für Samstag, 17. September, zum Gospelday auf dem Sternplatz ein.

Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung hat Klaus Majoress, Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg übernommen. Er wird auch zur Eröffnung des Tage um 10 Uhr ein Grußwort sprechen. Außerdem wird er an einer Podiumsdiskussion teilnehmen, die sich mit dem Thema „gerechte Welt“ beschäftigen wird.

Fakt ist schon jetzt, dass der Sternplatz an diesem Tag, wie viele andere Orte in Deutschland, grün-weiß leuchten soll. Das sind die Farben der Aktion. Um Punkt 12 Uhr werden Gospelchöre in ganz Deutschland zeitgleich den Song „Let us stand“ anstimmen. Damit wollen Tausende von Sängern ein Zeichen setzen für Gerechtigkeit in der Welt. Den Song „Let us stand“ hat der Däne Hans-Christian Jochimsen eigens für diese Aktion komponiert. Im Anschluss erklingt das traditionelle „Amazing Grace“ auf dem Sternplatz, bevor die Podiumsdiskussion beginnt.

Aber nicht nur dabei soll das Thema des Tages vertieft werden. Infostände weisen auf das Anliegen der auf vier Jahre angelegten Aktion „Gospel für eine bessere Welt“ hin. Während des gesamten Tages wird es auf dem Sternplatz verschiedenen Aktionen zum Thema geben. So soll unter anderem ein Brunnen gebaut werden. Denn mit dem Gospelday soll ein Brunnebauprojekt in Burkina Faso unterstützt werden. Kinder können malen und basteln und eine Pflanzaktion ist geplant. Außerdem wird zweimal an diesem Tag ein Theaterstück aufgeführt, das Daniel Scharf, Jugendreferent der evangelischen Kirchengemeinde Oberrahmede, erarbeitet. Für das Finale am Nachmittag versprechen die Organisatoren eine besondere Aktion.

Die Sänger von Risecorn und Mitglieder der evangelischen Gemeinde Oberrahmede beteiligen sich deshalb an der Aktion „Gospel für eine bessere Welt“, weil sie zeigen wollen, „dass viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, das Gesicht der Welt verändern können.“ So heißt es in einer Pressemitteilung des Chores. Die Sänger möchten darauf aufmerksam machen, dass 1,2 Milliarden Menschen weltweit in extremer Armut leben, obwohl die Erde theoretisch fast 12 Milliarden Menschen ernähren könne. ▪ gör

Auch interessant

Kommentare