1. come-on.de
  2. Lüdenscheid

Neuer Einkaufsführer zum „Heimat shoppen“-Auftakt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Susanne Kornau

Kommentare

Druckfrisch und rechtzeitig zu den Aktionen rund ums „Heimat shoppen“ liegt das Faltblatt „Einkaufsführer Lüdenscheid“ vor, den einige der Beteiligten gestern vorstellten.
Druckfrisch und rechtzeitig zu den Aktionen rund ums „Heimat shoppen“ liegt das Faltblatt „Einkaufsführer Lüdenscheid“ vor, den einige der Beteiligten gestern vorstellten. © Kornau

Lüdenscheid - Wer etwas sucht, muss wissen, wo er’s bekommt: Aus dieser Erkenntnis heraus entstand der „Einkaufsführer Lüdenscheid“, den die Initiatoren rund ums Stadtmarketing am Freitag zum „Heimat shoppen“-Auftakt vorstellten.

Das Faltblättchen passt in jede Tasche, wird in 20 000er Auflage in den Geschäften zum Mitnehmen ausgelegt und will eine „Übersicht und Infos rund um die Innenstadt“ geben. Dass es mit vereinten Kräften noch pünktlich zu den beiden „Heimat shoppen“-Tagen fertig wurde, freut die Initiatoren besonders.

Wochenmarkt, Altstadt, Parkplätze Stern-Center sowie die Geschäfte zwischen Christuskirche bis Oberstadt – geballte Information über das Angebot in Lüdenscheid gibt den Kunden die Richtung vor. Vor allem zeigt der Überblick: Vor Ort wird vieles von dem angeboten, was das Kundenherz begehrt. Damit füllt man das Motto fürs „Heimat shoppen“ buchstäblich mit (Geschäfts-)Leben.

„Wir hoffen, dass wir dadurch die Vorteile des Handels vor Ort vorstellen können und dass das von den Kunden erkannt wird“, sagte Stephanie Erben (SIHK) noch einmal speziell im Hinblick auf die Shopping-Aktion, die in 20 Städten des Kammerbezirks und in vier weiteren Kammerbezirken laufe.

Für André Westermann vom Lüdenscheider Stadtmarketing (LSM) zeigen beide Aktionen vor allem ein neu entdecktes und kultiviertes Gemeinschaftsgefühl des Handels vor Ort: „Es gibt überall Entwicklungen im positiven Bereich“, freut er sich. Stadtpressesprecher Wolfgang Löhn bestätigte das, räumte aber ein, dass es sicherlich noch ein bisschen mehr zu tun gebe: „Wir sind erstmals ein stückweit gemeinsam unterwegs.“ Immerhin: Mittlerweile gibt es verschiedene Projektgruppen zu Stadtmarketing-Themen.

Auch interessant

Kommentare