Einblicke in die Berufswelt

Neuenrade - Einen Tag genauer in die Berufswelt hineinschnuppern – das durften jetzt 20 Schüler der neunten Klasse der Städtischen Realschule Balve bei der Neuenrader Firma Bültmann. Denn wie schon im vergangenen Jahr fand nun erneut der Erlebnistag Maschinenbau statt.
Die Organisation des Erlebnistages übernahmen erneut Auszubildende des Unternehmens. In diesem Jahr waren Mareen Schulte, Florian Sommer (Auszubildender technischer Produktdesigner), Timo Krumrei und Maximilian Voß (Auszubildende Industriemechaniker), sowie Julian Cordes und Anna-Lena Baukrowitz (Auszubildende Energieanlagenelektroniker) im Einsatz. Auch Lehrer Olaf Weber und Can Atay, Berater für gewerbliche Berufe der SIHK Hagen, nahmen an der Veranstaltung teil.
Der Erlebnistag diene für die Firma Bültmann in erster Linie dazu, „Jugendliche für die technisch-gewerblichen Berufe Industriemechaniker, Energieanlagenelektroniker und technischer Produktdesigner näher zu bringen“ schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. „Wir haben in den letzten Jahren verstärkt festgestellt, dass die Anzahl der Bewerber nachgelassen hat. Viele Jugendliche streben heutzutage eher ein Studium als eine Ausbildung an“, heißt es weiter in der Mitteilung. Daher veranstalte die Firma seit vergangenem Jahr den Erlebnistag.

Neben einer Betriebsvorstellung und Besichtigung hatten die Schüler auch die Möglichkeit, die Ausbildungsberufe näher kennenzulernen und Tipps für das erste Bewerbungsgespräch zu bekommen. Zudem bestehe für die Schüler die Möglichkeit, ein Praktikum in der Firma zu machen. Sowohl von Seiten der Lehrer als auch von den Realschülern habe das Unternehmen „durchweg positive Resonanz erhalten“, heißt es abschließend.