1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Altena

Literaturakrobaten im Wortzirkus

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Lena Schätte und Ulrike Wagner organisierten die Veranstaltung.
Lena Schätte und Ulrike Wagner organisierten die Veranstaltung.

ALTENA ▪ „Wortzirkus nennt sich das Literaturprojekt, zum dem die beiden Altenaerinnen Lena Schätte und Ulrike Wagner vor einigen Wochen über das Internet zum Schreiben aufgerufen hatten. Um das Leben in der Klein-stadt, ihre Menschen und deren Geschichten sollte es gehen. Herausgekommen sind Kurzgeschichten, Gedichte und Erzählungen, die am Freitagabend von zehn Hobbyautoren in der Stadtbücherei vorgestellt wurden.

Den Auftakt machte Heinz Mührmann. In seinen Gedichten und Texten spiegelt sich die Liebe zu seiner kleinen, schönen Heimatstadt deutlich wider. Ein wenig kritischer, doch mit viel Witz und Charme schildert der Lüdenscheider Fabian Paffendorf seine Ansichten, die er während seiner journalistischen Tätigkeit in Altena gewonnen hat. „Altena für Anfänger“ heißt seine Geschichte und beschreibt die einzelnen auf Hügeln und Bergen gelegenen Stadtteile und seine Bewohner. Mit seiner Geschichte über „Knerlinge“ gewann Paffendorf den ersten Platz. Zweiter wurde Tlako mit seiner Geschichte „Der Schnee“. Platz drei belegte Sabine Hinterberger. In ihrer Geschichte aus der Zukunft schreibt sie über den Burgaufzug im Jahr 2018. Auf den vierten Platz kam Edith Vogtland.

Neben den Altenaer Hobbyautoren gab es auch einen Beitrag von Tinka Wallenka, die extra für dieses Literaturprojekt aus Magdeburg angereist war. Auch „Ülle“ Ursula Buschmann, die sonst in der malenden Kunst unterwegs ist, wagte sich mit einer kleinen Geschichte auf neues Terrain.

Belohnt wurden alle Beiträge mit großem Applaus vom Publikum, welches auch über die besten vier Beiträge zu entscheiden hatte. Die beiden Initiatoren Lena Schätte und Ulrike Wagner führten durch das rund dreistündige Programm. Gerne würden sie eine Anthologie (also ein Lesebuch) mit allen Beiträgen herausbringen – 80 Euro spendete dafür am Ende das Publikum. Verabredet wurde außerdem die Gründung eines Literaturzirkels, der sich einmal im Monat treffen wird.

Für die musikalische Unterhaltung an diesem Abend sorgte Berthold Wagner. Auch er hatte sich mit einer Geschichte am Projekt beteiligt. Unterstützt wurde die Literaturinitiative vom Kulturring und der Stadtbücherei Altena.

wortzirkus-altena.jimdo.com

Auch interessant

Kommentare